Batteriezellassemblierung und Batteriezellformierung
Art der Veranstaltung
Seminar
Lernziele des Moduls
Die Schulung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Entwicklung, Produktion oder Qualitätssicherung von Batteriezellen tätig sind oder künftig Aufgaben in diesen Bereichen übernehmen werden. Angesprochen sind insbesondere Fachkräfte aus der Fertigung, Prozessingenieure sowie technische Spezialisten, die ihr Wissen zu aktuellen Trends, Grundlagen und Prozessen der Batteriezellassemblierung und -formierung gezielt erweitern möchten.
Inhalt der Veranstaltung
- Die Schulung bietet nach Darlegung der wichtigen Grundlagen zunächst einen Überblick über aktuelle Trends in der Zell-, und Batteriesystementwicklung. Diesem folgen sechs Einheiten, die sich spezifisch mit den Produktions- und Fertigungsprozessen auseinandersetzen. Neben den Überblick gebenden Impulsvorträgen beinhalten die Schulungsblöcke anwendungsnahe Elemente wie reversed classroom, project brainstorms und ähnlichen Übungen:
- Grundlagen der Batterietechnik
- Produktionsprozesse für Batteriezellen (Assemblierung, Formierung und Testing)
Umfang
6 Einheiten zu je 90 Minuten
Leistungen
Seminar in Präsenz